Lebendige Nachbarschaft im April
Inzwischen ist der Frühling auch bei uns angekommen. Höchste Zeit für unsere neuen Veranstaltungen der Lebendigen Nachbarschaft nach der Osterpause.
Wir haben wieder viele tolle Veranstaltungen für Euch zusammengestellt. Ihr seid herzlich eingeladen – Wir freuen uns auf Euch!
Hier ist unser April-Programm:
Veranstaltungen im April
Jeden Donnerstag findet in der Freien Oberschule Elterlein (Kirchgasse 4, Elterlein) eine Töpferzeit statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dort Töpfern und Oberflächen mit Oxiden und Glasuren gestalten.
Die TÖPFERZEIT findet im Rahmen unseres Projektes „lebendige Nachbarschaft“ statt.
Für weitere Informationen hier klicken: Lebendige Nachbarschaft
Angebote: Töpfern, Schneidern, Basteln
Kreativzeit: „Alte Bücher –Neue Bücher“ – Probiert mit uns die neue Buchfaltkunst aus und lasst aus alten Büchern Neues entstehen
Die KREATIVZEIT findet jeden Freitagnachmittag in der Schulzeit statt. Von 16:00 bis 19:30 Uhr steht unser Kinder- und Jugendzentrum / Kinderkunstzentrum allen Interessierten offen. Das Angebot umfasst regelmäßige Kreativangebote aber auch Themenabende und Workshops mit wechselnden Schwerpunkten. Informationen zu den anstehenden Schwerpunkten und Workshops gibt es immer rechtzeitig hier auf unserer Homepage.
Ausführliche Informationen: Projektseite der KREATIVZEIT
Anmeldung und weitere Informationen: 037756/79995 bei Frau Beyreuther
Die Eltern-Kind-Gruppe findet jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum der Volkssolidarität Westerzgebirge e. V. (Käthe-Kollwitz-Str. 8, Schwarzenberg) statt. Sie ist offen für alle Familien mit Kindern ab 9 Monaten.
Jeden Mittwoch findet die Eltern-Kind-Gruppe für Schwangere und Familien mit Kindern von 0 bis 9 Monate statt.
Infos unter: 03774/176717
Die Eltern-Kind-Gruppe findet im Rahmen unseres Projektes „lebendige Nachbarschaft“ statt. Für weitere Informationen hier klicken: Lebendige Nachbarschaft
Die Eltern-Kind-Gruppe findet jeden Dienstag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum der Volkssolidarität Westerzgebirge e. V. (Käthe-Kollwitz-Str. 8, Schwarzenberg) statt. Sie ist offen für Schwangere und alle Familien mit Kindern von 0 bis 9 Monaten.
Jeden Dienstag findet die Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 9 Monaten statt.
Infos unter: 03774/176717
Die Eltern-Kind-Gruppe findet im Rahmen unseres Projektes „lebendige Nachbarschaft“ statt. Für weitere Informationen hier klicken: Lebendige Nachbarschaft
Jeden Donnerstag findet in der Freien Oberschule Elterlein (Kirchgasse 4, Elterlein) eine Töpferzeit statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dort Töpfern und Oberflächen mit Oxiden und Glasuren gestalten.
Die TÖPFERZEIT findet im Rahmen unseres Projektes „lebendige Nachbarschaft“ statt.
Für weitere Informationen hier klicken: Lebendige Nachbarschaft
Angebote: Töpfern, Schneidern, Basteln
Kreativzeit-Workshop: „Perlen und Schmuck selbst herstellen“ mit Constanze Riedel-Sturge
Die KREATIVZEIT findet jeden Freitagnachmittag in der Schulzeit statt. Von 16:00 bis 19:30 Uhr steht unser Kinder- und Jugendzentrum / Kinderkunstzentrum allen Interessierten offen. Das Angebot umfasst regelmäßige Kreativangebote aber auch Themenabende und Workshops mit wechselnden Schwerpunkten. Informationen zu den anstehenden Schwerpunkten und Workshops gibt es immer rechtzeitig hier auf unserer Homepage.
Ausführliche Informationen: Projektseite der KREATIVZEIT
Treffpunkt: Haus des Gastes Breitenbrunn
Anmeldung und weitere Informationen: 037756/78727 bei Frau Klebsch
Die Eltern-Kind-Gruppe findet jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum der Volkssolidarität Westerzgebirge e. V. (Käthe-Kollwitz-Str. 8, Schwarzenberg) statt. Sie ist offen für alle Familien mit Kindern ab 9 Monaten.
Jeden Mittwoch findet die Eltern-Kind-Gruppe für Schwangere und Familien mit Kindern von 0 bis 9 Monate statt.
Infos unter: 03774/176717
Die Eltern-Kind-Gruppe findet im Rahmen unseres Projektes „lebendige Nachbarschaft“ statt. Für weitere Informationen hier klicken: Lebendige Nachbarschaft
Die Eltern-Kind-Gruppe findet jeden Dienstag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum der Volkssolidarität Westerzgebirge e. V. (Käthe-Kollwitz-Str. 8, Schwarzenberg) statt. Sie ist offen für Schwangere und alle Familien mit Kindern von 0 bis 9 Monaten.
Jeden Dienstag findet die Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 9 Monaten statt.
Infos unter: 03774/176717
Die Eltern-Kind-Gruppe findet im Rahmen unseres Projektes „lebendige Nachbarschaft“ statt. Für weitere Informationen hier klicken: Lebendige Nachbarschaft
Jeden Donnerstag findet in der Freien Oberschule Elterlein (Kirchgasse 4, Elterlein) eine Töpferzeit statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dort Töpfern und Oberflächen mit Oxiden und Glasuren gestalten.
Die TÖPFERZEIT findet im Rahmen unseres Projektes „lebendige Nachbarschaft“ statt.
Für weitere Informationen hier klicken: Lebendige Nachbarschaft
Die Eltern-Kind-Gruppe findet jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum der Volkssolidarität Westerzgebirge e. V. (Käthe-Kollwitz-Str. 8, Schwarzenberg) statt. Sie ist offen für alle Familien mit Kindern ab 9 Monaten.
Jeden Mittwoch findet die Eltern-Kind-Gruppe für Schwangere und Familien mit Kindern von 0 bis 9 Monate statt.
Infos unter: 03774/176717
Die Eltern-Kind-Gruppe findet im Rahmen unseres Projektes „lebendige Nachbarschaft“ statt. Für weitere Informationen hier klicken: Lebendige Nachbarschaft
Die Eltern-Kind-Gruppe findet jeden Dienstag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum der Volkssolidarität Westerzgebirge e. V. (Käthe-Kollwitz-Str. 8, Schwarzenberg) statt. Sie ist offen für Schwangere und alle Familien mit Kindern von 0 bis 9 Monaten.
Jeden Dienstag findet die Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 9 Monaten statt.
Infos unter: 03774/176717
Die Eltern-Kind-Gruppe findet im Rahmen unseres Projektes „lebendige Nachbarschaft“ statt. Für weitere Informationen hier klicken: Lebendige Nachbarschaft
Jeden Donnerstag findet in der Freien Oberschule Elterlein (Kirchgasse 4, Elterlein) eine Töpferzeit statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dort Töpfern und Oberflächen mit Oxiden und Glasuren gestalten.
Die TÖPFERZEIT findet im Rahmen unseres Projektes „lebendige Nachbarschaft“ statt.
Für weitere Informationen hier klicken: Lebendige Nachbarschaft
Die Eltern-Kind-Gruppe findet jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum der Volkssolidarität Westerzgebirge e. V. (Käthe-Kollwitz-Str. 8, Schwarzenberg) statt. Sie ist offen für alle Familien mit Kindern ab 9 Monaten.
Jeden Mittwoch findet die Eltern-Kind-Gruppe für Schwangere und Familien mit Kindern von 0 bis 9 Monate statt.
Infos unter: 03774/176717
Die Eltern-Kind-Gruppe findet im Rahmen unseres Projektes „lebendige Nachbarschaft“ statt. Für weitere Informationen hier klicken: Lebendige Nachbarschaft
Hinweis
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Veranstaltungen ohne Teilnahmegebühren.
Unsere Veranstaltungen sind offen für alle. Deshalb achten wir darauf, dass die Veranstaltungsorte in Breitenbrunn barrierefrei sind. Damit auch Interessierte ohne eigenes Auto an den Veranstaltungen teilnehmen können, bieten wir einen Hol- und Bringservice an.
Bitte meldet Euch bei Bedarf unter 037756/78727 an.
Fragen, weitere Informationen und Anmeldung:
Lebendige Nachbarschaft im April 2018
Bei Fragen und Anmeldungen: 037756-78727