Rückblick: Spannende Sommerferien im Kinder- und Jugendzentrum Breitenbrunn

 „Endlich Sommerferien“ hieß es Mitte Juli für alle Schulkinder unserer Gemeinde. Nach dem anstrengenden und außergewöhnlichen Schuljahr konnten Kinder und Jugendliche im Schulklub/Kinder- und Jugendzentrum des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Aue-Schwarzenberg e.V. an der Goethe-Schule Breitenbrunn richtig was erleben.

Abwechslungsreich und vielseitig

Die Ferien waren gefüllt mit einem bunten Programm, bei dem jeder auf seine Kosten kam. Die Sportbegeisterten konnten beim Klettern auf dem Rabenberg ihren Mut beweisen, beim Tischtennis, Minigolf und Wandern in Aktion treten und sich im Freibad abkühlen. 

Auch für die kreativen Köpfe wurde wieder einiges geboten: Kerzenziehen, Töpfern im Kinderkunstzentrum und Upcycling mit alten CDs. 

Besonderen Spaß hatten wir beim Sprayen von Bildern und bei der aktuell ganz angesagten Maltechnik Acrylic Pouring. Es hat allen Teilnehmenden viel Spaß gemacht, obwohl eine riesige Kleckerei vorprogrammiert war. Die entstandenen Kunstwerke schmücken nun die Räume des Schulklubs/Kinder- und Jugendzentrum.

Digital & Outdoor mit Action Bound und Stop Motion

Außerdem machten wir uns auf die Spur der Sagen und der Bergbaugeschichte in Breitenbrunn. Dafür schauten wir uns das Besucherbergwerk „St. Christoph“ an und recherchierten in zahlreichen Büchern zur Ortsgeschichte. 

Unsere Erkenntnisse haben wir gemeinsam in einem „Action-Bound“ mit dem Namen „Die Sagenrunde zu Breitenbrunn im Erzgebirge“ gesammelt. „Action Bound“ ist eine kostenfreie App für Smartphones, die von Medienpädagogen erstellt wurde. Ein Bound ähnelt einem Geocach, ist dazu aber viel interaktiver und eher ein Abenteuer. Bei unserer digitalen Schatzsuche können Besucher und Einwohner über die App „Actionbound“ oder www.actionbound.com Breitenbrunn von seinen schönsten Seiten kennenlernen und dabei noch viel Wissenswertes erfahren.

Sucht die App in eurem Playstore und probiert unseren Bound aus! Wir freuen uns über euer Feedback! 

Digital ging´s weiter: Große Ausdauer bewiesen die Kinder beim Erstellen von Stop-Motion-Filmen. In mühevoller Arbeit setzten die Kinder und Jugendlichen bis zu 1.700 Fotos zu einem Trickfilm zusammen. So entstand zum Beispiel eine große Schlacht mit Piratenschiffen und Playmobil-Figuren.

Weitersagen